N E W S

Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung

 

Weitere Termine 2023, 2024 und 2025 sowie Programm zum Download


13./14.06.2023 Online
25./26.09.2023 Nürtigen/Stuttgart, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg

 

                                                                                 22./23.01.2024 Berlin, NH Berlin Alexanderplatz, Landsberger Allee 26-32, 10249 Berlin

                                                                                 16./17.05.2024 Online

                                                                                 16./17.09.2024 Online

 

                                                                                 14./15.01.2025 Nürnberg, NH Collection Nürnberg City

 

#Abwasser, #Industrieabwasser, #Abwasserbehandlung, #Wertstoffrückgewinnung, #Kostenreduzierung, #Verfahrensoptimierung, #Verdampfung, #Rektifikation, #Stripping, #Extraktion, #Membranverfahren, #Schlammbehandlung

     
Download
Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung
#Abwasser, #Industrieabwasser, #Abwasserbehandlung, #Wertstoff, #Rückgewinnung, #Wertstoffrückgewinnung, #Recycling, #Ressourceneffizienz, #Verfahrenstechnik, #Kostenreduzierung
06SE138013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 419.6 KB

Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung

 

Weitere Termine 2023 und 2024 sowie Programm zum Download


13./14.06.2023 Frankfurt/ Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main
25./26.09.2023 Nürtigen/Stuttgart, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg

 

                                                                                 22./23.01.2024 Berlin, NH Berlin Alexanderplatz, Landsberger Allee 26-32, 10249 Berlin

Download
Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung
#Abwasser, #Industrieabwasser, #Abwasserbehandlung, #Wertstoff, #Rückgewinnung, #Wertstoffrückgewinnung, #Recycling, #Ressourceneffizienz, #Verfahrenstechnik, #Kostenreduzierung
06SE138013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 419.6 KB

Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung

 

Neue Termine 2023 und Programm zum Download

06./07.02.2023 Düsseldorf, NH Düsseldorf City Nord
13./14.06.2023 Frankfurt/ Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main
25./26.09.2023 Nürtigen/Stuttgart, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg

Download
Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung
06SE138012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.8 KB

Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung

 

Neue Termine 2023 und Programm zum Download

06./07.02.2023 Düsseldorf, NH Düsseldorf City Nord
13./14.06.2023 Frankfurt/ Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main
25./26.09.2023 Nürtigen/Stuttgart, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg

Download
Industrieabwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung
06SE138012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.8 KB
Download
In Deutschland könnten bald wichtige Chemikalien zur Wasserreinigung fehlen
In Deutschland könnten bald wichtige Chemikalien zur Wasserreinigung fehlen
https://www.welt.de/wirtschaft/article240949627/In-Deutschland-koennten-bald-wichtige-Chemikalien-zur-Wasserreinigung-fehlen.html
Veröffentlicht am 09.09.2022
In Deutschland könnten bald wichtige Che
Adobe Acrobat Dokument 526.8 KB

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

Zweitägiges Seminar Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung

 

U P D A T E:

 

Neue Termine 2022 / 2023 / 2024

 

 

20./21.10.2022 Freising (bei München), Mercure Hotel München Freising Airport

 

06./07.02.2023 Düsseldorf, NH Düsseldorf City Nord

13./14.06.2023 Frankfurt/ Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main

25./26.09.2023 Nürtigen/Stuttgart, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg

 

22./23.01.2024 Berlin, NH Berlin Alexanderplatz

 

 

#Abwasserbehandlung, #Industrieabwasser, #Wertstoff, #Wertstoffrückgewinnung, #Kostenreduzierung, #Ressourceneffizienz

 

Download
Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung
Neue Termine 2022 / 2023

20./21.10.2022 Freising (bei München)
06./07.02.2023 Düsseldorf
13./14.06.2023 Frankfurt/ Main
06SE138011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 419.0 KB
Download
"Nährstoffrecycling und Wasserstoffgewinnung aus Biogas-Gärresten"
Aktuelles Programm zum 15. Innovationskongress Biogas 2022
Programm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

 

 

"Nährstoffrecycling und Wasserstoffgewinnung aus Biogas-Gärresten"

 


Beitrag zum 15. Innovationskongress Biogas der DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt), Osnabrück, 11. und 12.05.2022

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

 

Voraussichtlich Mittwoch, 11.05.2022, zwischen 16:45 Uhr und 18:15 Uhr

 

#Biogas, #Gärrest, #Nährstoff, #Wasserstoff, #Gärrestaufbereitung, #Ressourceneffizienz

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

Termine 2022 / 2023:

 

23.06. und 24.06.2022, Leonardo Royal Hotel Frankfurt am Main

20.10. und 21.10.2022, Mercure Hotel München Freising Airport

06.02. und 07.02.2023, NH Düsseldorf City Nord
 

#Abwasserbehandlung, #Industrieabwasser, #Wertstoff, #Wertstoffrückgewinnung, #Kostenreduzierung, #Ressourceneffizienz

 

Download
Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung
Neue Termine 2022 / 2023

Neue Termine 2022 / 2023

23./24.06.2022 Frankfurt/ Main
20./21.10.2022 Freising (bei München)
06./07.02.2022 Düsseldorf
06SE138010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.8 KB
Download
ZetaOptimizer - Optimierung der Schlammentwässerung
Verfahrensinformation ZetaOptimizer
Quelle: DWA Arbeitsgruppe KEK 2.6 „Neue Technologien zur Klärschlammbehandlung“
ZetaOptimizer_Poll_2020-12-14_fin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 672.1 KB

Nur noch 4,5 Wochen bis zum nächsten Termin am 08.03.2022:

 

Seminar

Perspektiven und Herausforderungen ressourceneffizienter Abfallverwertung

 

Kostensenkung und Reduzierung durch selektive Wertstoffrückgewinnung

 

 

#Abfall #Abfallverwertung #Ressourceneffizienz #Wertstoff #Wertstoffrückgewinnung #Kostenreduzierung

 

Download
Perspektiven und Herausforderungen ressourceneffizienter Abfallverwertung
Seminarprogramm
HDT-Flyer-VA22-01206.pdf
Adobe Acrobat Dokument 519.4 KB

Wir wünschen einen guten Start in das neue Jahr

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie auch in einer weltweit weiterhin ungewöhnlichen und schwierigen Phase eine fröhliche und entspannte Weihnachtszeit, viel Freude und Glück im neuen Jahr.

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

Termine 2022:

22.02. und 23.02.2022, Holiday Inn Berlin City West

23.06. und 24.06.2022, Leonardo Royal Hotel Frankfurt am Main

20.10. und 21.10.2022, Mercure Hotel München Freising Airport
 

#Abwasserbehandlung, #Industrieabwasser, #Wertstoff, #Wertstoffrückgewinnung, #Kostenreduzierung, #Ressourceneffizienz

 

Download
Abwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung
Seminarprogramm 2022
06SE138009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.9 KB

Nur noch vier Wochen bis zum nächsten Termin am 07.10.2021:

 

Seminar

Perspektiven und Herausforderungen ressourceneffizienter Abfallverwertung

 

Kostensenkung und Reduzierung durch selektive Wertstoffrückgewinnung

 

 

#Abfall #Abfallverwertung #Ressourceneffizienz #Wertstoff #Wertstoffrückgewinnung #Kostenreduzierung

 

Neue Termine für 2022:

22.02. und 23.02.2022, Holiday Inn Berlin City West


23.06. und 24.06.2022, Leonardo Royal Hotel Frankfurt


20.10. und 21.10.2022, Mercure Hotel München Freising Airport

Zweitägiges Seminar zur Optimierung der Industrieabwasserbehandlung:
Abwasserbehandlung - Wertstoffgewinnung und Kostenreduzierung


Nächster Termin 02. und 03.11.2021 in Freising.

Weitere Informationen unter: https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-umwelttechnik/abwasserbehandlung/

 

 

#Abwasserbehandlung, #Industrieabwasser, #Wertstoff, #Wertstoffrückgewinnung, #Kostenreduzierung, #Ressourceneffizienz

 

VDI Wissensforum GmbH

 

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

Nächster Termin:

02.11. – 03.11.2021, Freising

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-umwelttechnik/abwasserbehandlung/

 

VDI Wissensforum GmbH

 

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

Nächster Termin:

ONLINE-Veranstaltung !

20.10. – 21.05.2021

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-umwelttechnik/abwasserbehandlung/

 


Nächster Termin als ONLINE-Veranstaltung !


VDI Wissensforum GmbH

 

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

Nächster Termin:

ONLINE-Veranstaltung !

20.10. – 21.05.2021

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

 

 

Die Top-Themen:

- Bestandsaufnahme zu Wertstoffarten und –mengen im Abwasser
- Ausarbeitung von prozess- und produktionsintegrierten Verfahrensvorschlägen
- Verfahrenstechnische Möglichkeiten der Abwasservorbehandlung und -aufbereitung
- Kostenreduzierung, Ressourcenschonung und Wertstoffrückgewinnung
- Biologische, thermische und chemisch-physikalische Verfahren zur Prozesswasseraufbereitung

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH


Wir wünschen Ihnen eine fröhliche und entspannte Weihnachtszeit, viel Freude, Glück und Erfolg im neuen Jahr.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

 

"Phosphorrecycling und Energiegewinnung aus Biogas-Gärresten"

 

 

 

Mittwoch, 25.11.2020

 

 

13. Innovationskongress Biogas der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, Osnabrück

 

 

http://www.biogas-innovationskongress.de/Downloads/Programm.pdf

Download
13. Innovationskongress Biogas der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Programm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

VDI Wissensforum GmbH

 

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

Neue Termine für 2021:

 

 

25.02. – 26.02.2021 in Düsseldorf, Leonardo Hotel Düsseldorf City

 

 

 

20.05. – 21.05.2021 in Frankfurt, Relexa Hotel

 

 

02.11. – 03.11.2021 in Freising bei München, München Mariott Airport

 

 

 

Die Top-Themen:

- Bestandsaufnahme zu Wertstoffarten und –mengen im Abwasser
- Ausarbeitung von prozess- und produktionsintegrierten Verfahrensvorschlägen
- Verfahrenstechnische Möglichkeiten der Abwasservorbehandlung und -aufbereitung
- Kostenreduzierung, Ressourcenschonung und Wertstoffrückgewinnung
- Biologische, thermische und chemisch-physikalische Verfahren zur Prozesswasseraufbereitung

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Aktuelle Information zur IFAT 2020 in Zusammenhang mit dem Coronavirus

Die IFAT 2020 fällt aus – nächste IFAT:

30. Mai bis 3. Juni 2022

VDI Wissensforum GmbH

 

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

23. und 24.06.2020, Berlin

27. und 28.10.2020, Stuttgart

25. und 26.02.2021, Düsseldorf

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Download
Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"
06SE138.pdf
Adobe Acrobat Dokument 419.1 KB

Osnabrück, 27.05.2020

 

Neuer Termin wegen Corona: 

24. - 25. November 2020

 

Phosphorrecycling und Energiegewinnung aus Biogasgärresten

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Treffen Sie uns in München auf der

 

I F A T  2020

 

 

H A L L E  2  -  S t a n d  4 3 4

 

auf dem Stand der Ultrawaves GmbH

VDI Wissensforum GmbH

 

VDI-Spezialtag "Water ReUse -
Chancen und Herausforderungen
industriellen Wasserrecyclings"

 

 

28. Februar 2020, Frankenthal

 

Dr. Miriam Weissroth, Wehrle Umwelt GmbH

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Download
Water ReUse - Chancen und Herausforderungen industriellen Wasserrecyclings
Der VDI-Spezialtag „Water ReUse – Chancen und Herausforderungen industriellen Wasserrecyclings“ thematisiert die Perspektiven zur nachhaltigen und intelligenten Wassernutzung durch eine vorausschauende Abwasseraufbereitung. Wasser ist ein wesentlicher Produktionsfaktor in der Industrie und zugleich eine auch inzwischen in Deutschland begrenzte Ressource. In Deutschland fallen jährlich nahezu eine Milliarde Kubikmeter industriellen Abwassers an, die vor der direkten oder indirekten Einleitung behandelt werden müssen. Nachhaltige und intelligente Wassernutzung, zu der die vorausschauende Abwasseraufbereitung gehört, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Intelligentes Ressourcenmanagement bedeutet produktionsintegrierter Umweltschutz.
06KO009020 Spezialtag WaterReuse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 44.3 KB

W&A Wasser Abwasser Technik

 

Industrieabwasser - Effizienzsteigerung durch selektive Teilstrombehandlung

 

 

 

Fachwelt Verlag, Ausgabe 4, November 2019

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Download
Industrieabwasser – Effizienzsteigerung durch selektive Teilstrombehandlung
W&A Wasser & Abwasser Technik Ausgabe 4
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

VDI Wissensforum GmbH

 

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

03. und 04. März 2020, München

23. und 24.06.2020, Berlin

27. und 28.10.2020, Stuttgart

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Download
Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"
06SE138003.pdf
Adobe Acrobat Dokument 446.8 KB

VDI Wissensforum GmbH

 

 

Spezialtag

Water ReUse -
"Chancen und Herausforderungen
industriellen Wasserrecyclings"

 

 

28. Februar 2020, Frankenthal

 

Dr. Miriam Weissroth, Wehrle Umwelt GmbH

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Download
VDI Wissensforum Spezialtag "Water ReUse"
06KO009020 Spezialtag WaterReuse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 44.3 KB

VDI Wissensforum GmbH

 

 

Seminar "Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung"

 

 

11. und 12. Dezember 2019, Mannheim

03. und 04. März 2020, München

23. und 24.06.2020, Berlin

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Select Hotel Mainz, Haifa-Allee 8, 55128 Mainz

 

10. VDI-Fachkonferenz Klärschlammbehandlung

 

 

Mittwoch, 18. September 2019

 

Physikalische Verfahren zur Optimierung der Schlammentwässerung

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Download
Manuskript zum Vortrag "Physikalische Verfahren zur Optimierung der Schlammentwässerung" im Rahmen der 10. VDI-Fachkonferenz "Klärschlammbehandlung" am 18. und 19.09.2019, Mainz
Das Entwässerungsverhalten von Klärschlämmen ist von zahlreichen Einflussgrößen geprägt, zu denen u.a. die Schlammart, der Glühverlust (GV), Phosphor, EPS gehören. Physikalische Verfahren zur Vorbehandlung der Schlämme vor der mechanischen Schlammentwässerung können das technische und wirtschaftliche Ergebnis (TR-Wert, Polymerverbrauch, Rückbelastung) sehr positiv beeinflussen.
Manuskript Physikalische Verfahren zur O
Adobe Acrobat Dokument 695.5 KB
Download
Präsentation zum Vortrag "Physikalische Verfahren zur Optimierung der Schlammentwässerung" im Rahmen der 10. VDI-Fachkonferenz "Klärschlammbehandlung" am 18. und 19.09.2019, Mainz
Das Entwässerungsverhalten von Klärschlämmen ist von zahlreichen Einflussgrößen geprägt, zu denen u.a. die Schlammart, der Glühverlust (GV), Phosphor, EPS gehören. Physikalische Verfahren zur Vorbehandlung der Schlämme vor der mechanischen Schlammentwässerung können das technische und wirtschaftliche Ergebnis (TR-Wert, Polymerverbrauch, Rückbelastung) sehr positiv beeinflussen.
2019 Mainz Präsentation Schlammentwässer
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

VDI Wissensforum, Seminar

 

Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch Vorbehandlung von Abwasserteilströmen

 

Weitere Termine:

03. - 04.03.2020 NH Hotel München Messe, München

23. - 24.06.2020, Holiday Inn Berlin City West, Berlin

27. - 28.10.2020, Ibis Styles Stuttgart, Stuttgart

25. - 26.02.2021, Leonardo Hotel Düsseldorf City Center, Düsseldorf

 

Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung

 

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

 

 

Messe Offenburg, KOMMTEC, 77656 Offenburg

 

Schwerpunkte Straßenbau & Infrastruktur, Abwasser sowie Abfallwirtschaft & Recycling

 

Donnerstag, 12. September 2019

Freitag, 13. September 2019

 

Phosphorrecycling und  Energiegewinnung aus  Klärschlamm sowie  Verbesserung der Schlammentwässerung

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

 

 

 

 

Select Hotel Mainz, Haifa-Allee 8, 55128 Mainz

 

10. VDI-Fachkonferenz Klärschlammbehandlung

 

 

Mittwoch, 18. September 2019

 

Physikalische Verfahren zur Optimierung der Schlammentwässerung

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

VDI Wissensforum, Seminar, Mannheim

 

Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch Vorbehandlung von Abwasserteilströmen

 

Mittwoch, 11.12.2019

Donnerstag, 12.12.2019

 

Abwasserbehandlung - Wertstoffrückgewinnung und Kostenreduzierung

 

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

 

 

The theme of the 16th issue of the AD conference is “Accelerating natural cycles with anaerobic digestion.” We accelerate natural cycles from small to large scale on sewage,  sludge, manure or agrowaste. We increasingly treat industrial wastewater anaerobically, and these engineered digestion systems allow recovery of energy and resources including carbon and nutrients. AD16 will further strengthen this evolution, by bringing together and activate debate across the multiple disciplines needed to understand the processes related to anaerobic digestion.

 Accelerating natural cycles
Delft University of Technology
23-27 June 2019, Delft, The Netherlands

 

Download
THP + AD process at Cardiff WwTW, UK
How to overcome THP limitations in AD, obtain 30% more biogas, 15% more dewatering with a net energy rate with 17 kWh-out per kWh_in.
1st. poster for IWA 2019 - AD.PDF
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB
Download
Ultrasoud to Maximise Anaerobic Digestion of Thermally Hydrolysed Sewage Sludge
2nd. poster for IWA 2019 - AD.PDF
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

VDI Wissensforum, Spezialtag, Düsseldorf

 

Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch Vorbehandlung von Abwasserteilströmen

 

Dienstag, 05. März 2019, 10:00 Uhr

 

Ressourceneffiziente Optimierung industrieller Kläranlagen

 

 

Bernd Simbach, Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

 

 

Treffen Sie uns am Stand der ULTRAWAVES GmbH auf der IFAT und informieren Sie sich u.a. über

Behandlung industrieller Abwässer im Teilstrom

 

Gemeinsam mit Kooperations-partnern startet die Poll Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH die Entwicklung eines modularen Verfahrens zur Rückgewinnung von Phosphor aus Biogas-Gärresten bei gleichzeitiger Steigerung der Gasproduktion.

 

Die Verfahrensentwicklung verläuft in mehreren Stufe. Zunächst ist bis zum Herbst 2020 der Bau und Betrieb einer Technikumsanlage vorgesehen. Im zweiten Schritt soll ab dem Frühjahr 2021 eine großtechnische Anlage zur Behandlung von Biogas-Gärresten mit einer behandlungskapazität von zunächst 1 - 3 m3/h errichtet und betrieben werden.

Neuer Termin wegen Corona: 

07. - 11. September 2020